Judit Gummlich

Strickdesignerin Autorin Kursleiterin Deutschland
Es gibt wenig Menschen, die mit so vielen kreativen Talenten, auserlesenem Geschmack und ästhetischem Gespür beschenkt sind, wie Judit Gummlich!
Lange bevor Judit mit ihrem wunderbaren und enthusiastisch gefeierten Buch „Sticken auf Strick“ buchstäblich weltbekannt wurde, hatten wir Pläne, gemeinsam ein Retreat zu veranstalten. Jetzt ist es endlich soweit, und wir freuen uns außerordentlich, sie als unsere Kursleiterin bei unserem Frühlings-Gourmet-Knitting-Retreat „Besticktes Stricken“ vom Donnerstag, 25. April bis Sonntag, 28. April 2024, begrüßen zu dürfen.
Judit Gummlich, in den Social Medias bekannt als @ku.ni.ber.ta, ist eine vielseitige Kunst¬handwerkerin, die seit mehr als 20 Jahren in der Kostümabteilung am Theater tätig ist. Sie ist eine leidenschaftliche Strickerin, Gärtnerin, Imkerin und Naturliebhaberin. Egal, ob sie strickt, stickt, näht oder fotografiert, ihre Kreationen zeichnen sich durch liebevolle Details, ausgewogener Ästhetik und perfektem Finish aus!
Judit wohnt mit ihrem Mann, den Bienen und ihren zwei Katzen ländlich vor den Toren Hamburgs.
7 Sinn –volle Fragen an Judit
1) Augenfreude - Lieblingsaussicht, Ansicht, Lektüre? Farben, Bücher, Filme?
Die Sicht auf meinen Garten im Spätsommer, ein Blick in meine Bienenvölker, die endlosen Blautöne der Nordsee und des Himmels an meinem Lieblingsort in Nordjütland.
Alte Bücher über Botanik oder Insekten.
Die Farben der Natur und die, die ich in der Kunst finde: Museen gehören zu meinen Lieblingsorten.
Essays und Sachbücher, Lyrik und ruhige, gern melancholische Filme aus Finnland oder Japan.

2) Hautnah - Was spürst/fühlst Du am liebsten?
Den Wind in meinem Gesicht, die Wärme meiner Katzen, Erde in den Händen.

3) Balance - Was bringt Dich in Deinem Leben ins Gleichgewicht?
Freunde, gärtnern, imkern und handarbeiten.

4) Duftwolke - Lieblingsparfum, Aroma, Gerüche?
Parfum: „Levanthium“ von Penhaligon’s (Moschus, Sandelhoz, Oud, Zeder).
Bienenwachs, Kartoffelrosen im Sommer, frisch gemahlener Kaffee.

5) Leckerbissen - Lieblingsessen/Geschmack?
Bitterorangenmarmelade, Kapern, Käse, Earl Grey, Trüffel, Honig.

6) Ohrenschmaus - Lieblingssongs, Sounds und Geräusche…?
Rauschen der Blätter im Wind, Vogelzwitschern, Katzenschnurren, Bienensummen.
Musik: Alte Musik/Renaissancemusik, 40er bis 70er, Singer/Songwriter, Metal.

7) Lieblingssprichwort
Gut Ding will Weile haben.

Mehr Angaben